Skip to content

Übersicht über Fehlerberichte

Aufgrund von Datenschutzbedenken senden große Anbieter weniger Fehlerberichte. Wir empfehlen Ihnen daher, sich nicht nur auf Fehlerberichte zur Fehlerbehebung zu verlassen.

Fehlerberichte sind DMARC-Berichte, die zusätzliche Berichtsinformationen wie Absender, Empfänger, Betreff und mehr bereitstellen können. Im Gegensatz zu den DMARC-Daten, die im E-Mail-Absender-Dashboard einsehbar sind, werden Fehlerberichte nicht aggregiert - diese Berichte werden nur für einzelne DMARC-Fehler erstellt.

Die Fehlerberichte-Oberfläche ermöglicht es Benutzern, RUF-DMARC-Berichte anzuzeigen, die allgemein als Fehlerberichte oder Fehlerberichte bezeichnet werden.

Benutzer können auswählen, für welche Domain sie Fehlerberichte anzeigen möchten, indem sie die entsprechende Domain aus dem Dropdown-Menü auswählen. Sie können auch die Daten mithilfe der Suchleiste durchsuchen.

Filter

Alle Daten auf der Oberfläche werden gefiltert nach:

  • Domain – Wählen Sie die Domain für die Analyse aus
  • Datumsbereich – Wählen Sie den Datumsbereich für empfangene Berichte aus

Berichte

Die Berichte werden mit den folgenden Informationen angezeigt:

  • Datum – das Datum, an dem der Bericht erstellt wurde. Benutzer können die Liste in dieser Spalte filtern.
  • Return-Path E-Mail-Adresse – der Return-Path der E-Mail, für die der Bericht erstellt wurde.
  • IP-Adresse – die Quell-IP der E-Mail, für die der Bericht erstellt wurde. Benutzer können die Liste in dieser Spalte filtern.
  • Authentifizierung – der Authentifizierungsmechanismus, der fehlgeschlagen ist und zur Erstellung des Berichts geführt hat. Benutzer können die Liste in dieser Spalte filtern.
  • Ergebnis – die vom Empfänger-Server ergriffene Maßnahme. Benutzer können die Liste in dieser Spalte filtern.

Verwandte Themen