Skip to content

DKIM-Syntax

Die Syntax von DKIM wird durch RFC 6376 definiert, das das Format und die Regeln für das DKIM-Signatur-Header-Feld, den öffentlichen Schlüssel-DNS-Eintrag sowie die Signatur- und Verifizierungsalgorithmen festlegt.

Das DKIM-Signatur-Header-Feld besteht aus einer Reihe von Tag-Wert-Paaren, die durch Semikolons getrennt sind und Informationen über die DKIM-Signatur bereitstellen. Die Tags sind nicht case-sensitiv und haben folgende Bedeutungen:

TagBeschreibung
vDie Version von DKIM. Die aktuelle Version ist 1.
aDer Algorithmus, der zur Erstellung des Hashs und der Signatur verwendet wird. Die unterstützten Algorithmen sind rsa-sha1 und rsa-sha256.
bDie Signaturdaten, kodiert in base64.
bhDer Hash des E-Mail-Inhalts, kodiert in base64.
cDer Kanonisierung-Algorithmus, der verwendet wird, um die E-Mail-Header und den Body vor dem Hashing zu normalisieren. Die unterstützten Algorithmen sind simple und relaxed.
dDie Domain der signierenden Entität.
hDie Liste der Header-Felder, die in die Signatur einbezogen sind, getrennt durch Doppelpunkte.
iDie Identität des signierenden Agenten, die eine Subdomain oder ein Benutzer innerhalb der signierenden Domain sein kann.
lDie Länge des E-Mail-Bodys, der signiert wird, in Bytes. Wenn weggelassen, wird der gesamte Body signiert.
qDie Abfragemethode, die verwendet wird, um den öffentlichen Schlüssel abzurufen. Die unterstützte Methode ist dns/txt, was bedeutet, dass der öffentliche Schlüssel in einem TXT-Eintrag im DNS gespeichert ist.
sDer Selektor, der den öffentlichen Schlüssel zur Verifizierung identifiziert.
tDer Zeitstempel, wann die Signatur erstellt wurde, in Sekunden seit dem 1. Januar 1970, 00:00:00 UTC.
xDie Ablaufzeit der Signatur, in Sekunden seit dem 1. Januar 1970, 00:00:00 UTC. Wenn weggelassen, läuft die Signatur nicht ab.
zDie ursprünglichen Header-Felder, die signiert wurden, kodiert in base64. Dieses Tag ist optional und wird nur zu Debugging-Zwecken verwendet.

Ein Beispiel für einen öffentlichen Schlüssel-DNS-Eintrag ist:

Selektor:

dkimkey._domainkey.example.com.

Wert:

"v=DKIM1; h=sha256; k=rsa; p=MIGfMA0GCSqGSIb3DQEBAQUAA4GNADCBiQKBgQCfjgu4wJ4hm7T3cjhYfyX3WfZwLGNqJtU2Ol1i8sT1o3F1FbZI4P7FqQW7MkMfsHnY6f7loG+RwkZsKdowq+8Gg9G2xRF1YJynBKLpdX4eR4Q2m5F3LjMfQSSMmN1CRrSeyRGNVQqjxweG5lJfR0GZsT7hnrccllH+oL1HhQIDAQ"

Verwandte Themen